.jpg)
Trockener Vorplatz und ein Lagerraum für den Albhofladen Blum
Familie Blum betreibt seit Mai 2023 den „Albhofladen“ in Ittenhausen, wo die nächste Einkaufsmöglichkeit zehn Kilometer entfernt ist. Die Bevölkerung nutzt das Angebot an regional erzeugten Produkten des 24/7 geöffneten Lädchens regelmäßig.
Um der steigenden Nachfrage und den räumlichen Anforderungen gerecht zu werden, waren eine Überdachung des Regiomaten auf dem Vorplatz, ein Insektenschutz an der stets geöffneten Eingangstür sowie eine Erweiterung des Vorratsraums hinter dem Häuschen inklusive Kühlschrank nötig.

Strukturelle Bedeutung für die Region
Durch den Ausbau des Hofladens wird Ittenhausen bereichert. Das Projekt dient nicht nur dem Unternehmen, sondern insbesondere der Bevölkerung, für die eine wohnortnahe Versorgung erhalten und verbessert wird. Außerdem werden die regionale Wirtschaft und die regionalen Unternehmen (Zulieferer) unterstützt.
Ebenfalls ist es ein Projekt im Sinne des (Alb-)Tourismus, da eine kleine Rastmöglichkeit durch erhebliche Verbesserungen erhalten bleibt.
LEADER-Förderung im Rahmen des beliebten Regionalbudgets
Das Projekt wurde nach den Richtlinien des REK und der GAK auf der Auswahlausschusssitzung unseres Regionalentwicklungsvereins Donau-(T)Raum Oberschwaben e.V. am 10. Juli 2024 in Inneringen zur Förderung ausgewählt. Mehr dazu hier.