HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER

LEADER-AKTIONSGRUPPE OBERSCHWABEN

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg für den Ländlichen Raum. LEADER steht für “Liaison Entre Actions de Développement de L`Économie Rurale” = Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.

Neuigkeiten

Aktuelles, Projekte

Vier Projektanfragen wurden für die Berücksichtigung beim landesweiten Restmittelbudget dem MLR gemeldet

Aktuelles

Europäische Förderung konkret - Ziele, Beispiele - wie funktioniert LEADER?

Aktuelles, Projekte

Fokus beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe Klima- und Ressourcenschutz waren praktische Beispiele - Wie kann LEADER hier fördern?

Aktuelles, Partner

Hybrid-Tagung am 24. Mai 2023: Soziale Landwirtschaft – Die Verbindung landwirtschaftlicher Erzeugung mit sozialer und pädagogischer Arbeit

Aktuelles, Projekte

Projektanfragen bis 20. April einreichen - landesweit stehen 2,5 Mio. € für LEADER-Projekte bereit

Aktuelles, Projekte

Neue Kleinprojekte für die Region, mehr als die Hälfte der Fördersumme fließt in Klima- und Ressourcenschutzprojekte.

Aktuelles, Presse

Förderzusage für unsere LEADER-Aktionsgruppe für die LEADER-Förderperiode 2023 - 2027 - unsere Bewerbung war erfolgreich

Aktuelle Aktionen

Die RegioApp für deine Region

 

Sie möchten schnell und unkompliziert erfahren, wo Sie biologisch erzeugte Lebensmittel direkt aus Ihrer Umgebung beziehen können?

Sie möchten Essen gehen und Produkte „von hier“ genießen? Dann haben wir da etwas für Sie…

LEADER-Oberschwaben und der Naturpark Obere Donau e.V. möchten die Regionalvermarktung, Gastronomien, Erzeuger, Fachhändler aus dem LEADER- und Naturparkgebiet unterstützen

und Ihnen als Nutzern die Möglichkeit bieten, schnell und unkompliziert Bezugsquellen zu finden.

Deshalb schauen Sie sich doch einmal die RegioApp an.


Weitere Informationen

Die Stärkung und Weiterentwicklung bestehender Kultureinrichtungen im Fokus:

Unser LEADER-Gebiet ist Teil des Modellprojektes „Lernende Kulturregion“. Kultureinrichtungen, die sich gemeinsam mit anderen weiterentwickeln wollen, können gefördert werden.

Ziel ist es, Kulturangebote im Ländlichen Raum dadurch zu erhalten, in dem sich bestehende Organisationen zukunftsfähig ausrichten – durch Kooperation, dem Beschreiten neuer Wege und immer mit der Integration junger Menschen.

Weitere Informationen

Zu Fuß – per Fahrrad – im ÖPNV – oder individuell plus Mitnehmen?

Mobil sein auf dem Lande ruht auf verschiedenen Säulen: im Dorf zu Fuß unterwegs sein, heißt auch anderen zu begegnen, miteinander reden. Das Fahrrad ist ökologisch genial und zugleich hält es fit! Wenn möglich kann das Angebot des ÖPNV genutzt werden – und wenn dann doch mit dem Auto – warum nicht die freien Plätze anderen anbieten? Es gibt verschiedene Mitnahmesysteme, diese gilt es zu testen und zu nutzen.  

Weitere Informationen

Nächster Termin

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Kontakt

Was ist die Summe aus 4 und 4?

LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben

c/o Landratsamt Sigmaringen
Leopoldstr. 4
72488 Sigmaringen
Tel: +49(0)7571/102-5010
Fax: +49(0)7571/102-5199
E-Mail: leader (at) lrasig (dot) de